Da wir Euch hier auf HOMBOOG.COM nicht nur unterhalten wollen, sondern auch zeigen wollen, was uns bewegt, beeinflusst oder begleitet, haben wir uns für eine neue Rubrik entschieden. TOP FIVE zeigt unsere ganz persönliche Hitparade aus den unterschiedlichsten Bereichen. Anfangen wollen wir mit der Sektion „Bücher“, denn da gibt es schon das ein oder andere Exemplar, welches in keiner Sammlung fehlen sollte.
BOOGIE`S TOP FIVE:
1. Odem – ON THE RUN
Der Klassiker der Graffitibücher schlechthin. Kein Bilderbuch – dafür eine Real Life-Story, die bis heute einzigartig geblieben ist. On the Run beleuchtet die Story des Berliner Graffitiwriters ODEM mit all seinen Ups and Downs und macht die Begeisterung für Graffiti auf authentische Art erlebbar und begreifbar. Erstveröffentlichung: 1999
2. Moses & Taps – INTERNATIONAL TOPSPRAYER
1000 Trains in 1000 Tagen bemalen – und das auf der ganzen Welt. Das ist der Grundgedanke dieses unglaublichen Buches. Das deutsche Duo hat die Messlatte in Sachen Trainwriting mit dieser Publikation auf ein neues Level gesetzt. Kurze Geschichten und fantastisches Bildmaterial von teilweise wirklich „ungewöhnlichen“ Aktionen auf den Gleisen dieser Welt machen INTERNATIONAL TOPSRAYER zu einem wirklichen Masterpiece. Erstveröffentlichung: 2011
3. Martha Cooper & Henry Chalfant – SUBWAY ART
Die „Graffitibibel“ dokumentiert die Anfänge des Trainwritings in der Mutterstadt New York und ist mittlerweile zu einem der bekanntesten und beliebtesten Graffitibücher geworden. Aus diesem Grund entschied man sich, unter anderem verschiedene Sondereditionen zum 25jährigen Jubiläum von SUBWAY ART zu publizieren. Erstveröffentlichung: 1984
4. Claudia Walde – STREET FONTS
Ein wirklicher Wälzer, den Claudia Walde aka MadC da an den Start gebracht hat. Eine unglaubliche Sammlung von mehr als 150 Alphabeten verschiedenster internationaler Graffiti-& Streetartkünstler. Eine Inspirationsquelle für jeden Graffiti-, Typografie- oder Designliebhaber. Erstveröffentlichung: 2011
5. Tino Morgner & Frau K. – 40 YEARS OF BOOGIE
Mein ganz persönliches Highlight, welches ich regelmässig zur Hand nehme, einfach blättere und geniesse. Eine Sammlung mit Bildern, Grüssen und Artworks von mehr als 100 Freunden, Bekannten, Vorbildern und Fans aus der ganzen Welt, was ich seit meinem Geburtstag im April mein Eigen nennen darf. Erstveröffentlichung: 2017
Und wie siehts mir Euch aus? Was sind Eure Lieblingsbücher?
Nächste Woche wird dann der gute Herr HOMBRE preisgeben, was denn bei ihm im Regal schlummert.